Der OrtsSeniorenRat informiert !
NEU: Ehrenamtliche Wohnberatung
Aufmerksame Leser des Gemeindeblättles werden sicher schon bemerkt haben, dass der OSR im
Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit das Thema Wohnen im Alter stark in den Vordergrund stellt
und mit der kürzlichen Artikelserie „Länger zuhause leben“ neben der Seniorengeneration auch
jene Personen angesprochen hat, die sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen und bereits in
jüngeren Jahren die Weichen für die Vorsorge für das Wohnen im Alter
stellen wollen.Gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel in der Gesellschaft kommt der
Gestaltungund Anpassung altersgerechter barrierefreier Wohnungen
große Bedeutung bei und lässt den Ausspruch des ehemaligen Demografie beauftragten der
Landesregierung in seinem Abschlussbericht zu einer Botschaft werden:
„Der altersgerechte Umbau ist das, was jeder selbst machen
muss und zwar dann, wenn man es noch machen kann.“
Für Wohnungsanpassungen ist fachliche Hilfe ratsam, besonders wenn es darum geht, größere bau-
liche Maßnahmen gezielt zu planen. Da es immer auf die individuelle Umgebung ankommt, sollte
stets vor Ort geprüft werden, was für die persönliche Situation sinnvoll, möglich und notwendig ist.
Qualifizierte Wohnberatung, angeboten bisher über die Wohnberatungsstellen von
Wohlfahrtsverbänden, Pflege- und Sozialstationen, hat sich bei der Planung und Umsetzung der
gesteckten Ziele als große Hilfe und Orientierung in vielerlei Hinsicht erwiesen. Umso erfreulicher
die Tatsache, dass aus unserem Gremium ein jüngeres Ratsmitglied die Qualifikation zum
ehrenamtlichen Wohnberater erworben hat und somit auch der Ortsseniorenrat
Rielasingen-Worblingen interessierten Einwohnern qualifizierte Wohnberatung
auf ehrenamtlicher Basis anbieten kann. Interessenten werden dazu gebeten, telefonisch unter
der Nr. 07731- 90 27 380 ( Anrufbeantworter) Kontakt mit unserem Wohnberater
aufzunehmen und nach zugesichertem Rückruf und Wahrung der Diskretion das weitere Vorgehen
besprechen zu können.Im Rahmen einer geplanten Auftaktveranstaltung zum Thema
„Wohnen im Alter“ am 17. Juni in der Talwiesenhalle"
sollen dann weitere Referenten, Wohnberater, Vertreter von Handwerk und Gewerbe incl. Repräsentanten von Sozialverbänden und Ansprechpartner in Sachen Förderung und Finanzierung zu Wort kommen und im Anschluss für eine individuelle und diskrete Beratung und Fragenbeantwortung bereitstehen.
Herbert Trautwein Helmut Nahrgang
Schriftführer Vorsitzender