Der Ortsseniorenrat informiert
Die letzten sonnigen Tage haben uns schon einen Vorgeschmack auf den Frühling beschert.
Jetzt heißt es: Ran an den Winterspeck und raus in die Natur. Das stärkt nicht nur das
Immunsystem, sondern wirkt sich auch positiv auf die Stimmung aus.
Bewegung ist gerade im Alter wichtiger denn je. Mobil bleiben ist das A und O für ein gesundes Leben. Regelmäßige Bewegung ist positiv für Körper und Geist und reduziert das Risiko vieler altersbedingter Beschwerden.
Schon eine halbe Stunde zügiges Zufußgehen senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel
und hilft depressiven Verstimmungen entgegenzuwirken.
Noch ein kleiner Tipp:
Gerade der durch die Wintermonate verursachte und besonders bei älteren Menschen fest-
zustellende Vitamin D –Mangel lässt sich mit einem täglichen Quantum an Sonnenlicht –
und einer gezielten Ausrichtung der Ernährung zu mehr fettem Fisch wie Lachs, Makrele
und Hering, schnell ausgleichen.
Text:
Ursula Koethe Januar 2019